nebstdem

nebstdem
nebst|dem <Adv.> (schweiz.):
außerdem.

* * *

nebst|dem <Adv.> (schweiz.): außerdem: Ich melde Ihnen diese Vorkommnisse zu Ihrer Orientierung und eventueller polizeilicher Vorsorge. Nebstdem bitte ich Sie ... (NZZ 6. 5. 95, 88).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschiebesignale — (Rangiersignale) (shunting signals; signaux de manoeuvre; segnali di manovra) sind die hörbaren und sichtbaren Zeichen, mit denen der Auftrag zur Ausführung oder zum Einstellen von Rangierbewegungen erteilt wird. Die in den österreichischen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • außerdem — ansonsten, auch, daneben, dann, darüber hinaus, dazu, des Weiteren, ferner, im Übrigen, obendrein, sonst, überdies, weiterhin, zusätzlich; (österr.): weiters; (schweiz.): im Weiteren, nebstdem; (geh.): zudem; (ugs.): on top; (landsch.): dazuhin;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Füred — Füred, 1) Dorf am Plattensee im Kreise Szalad des Verwaltungsgebietes Ödenburg (Ungarn); hat Sauerbrunnen u. Bäder, die zu den besuchtesten in Ungarn gehören; sie sind Eigenthum der Abtei Tihony, die 1055 König Andreas I. stiftete u. später in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rind — I. Steppenrassen. Die Steppenrasse, graues Steppenvieh, ost und südeuropäisches Grauvieh (nach Rütimeyer wie die Niederungsrassen vom Ur abstammend), in Asien und Südosteuropa, in Rußland, den Balkanstaaten, in Ungarn und als romanische Rasse in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Agricius, S. (1) — 1S. Agricius (Agrœcius), Ep. (13. Jan. al. 9. 19. Jan. 24. Mai). Der hl. Agricius wurde von der hl. Helena zum Bischof von Trier ernannt und vom Papst in dieser Würde bestätigt. Als nämlich die hl. Helena erfuhr, der bischöfliche Stuhl zu Trier… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Edwinus, S. (1) — 1S. Edwinus, (4. al. 12. Oct.), König von Northumberland und Martyrer, war im J. 586 geboren. Nach seines Vaters Ella s oder Alla s (Königs von Deira) Tode bemächtigte sich Ethelfred, König von Bernicien, der Staaten des Verstorbenen. Edwin… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fyncana — et Fyndocha, (13. Oct.), Töchter ces hl. Donevaldus, welche im 6. Jahrhundert in Irland lebten und nach dem Tode ihres Vaters in das Kloster Abernathi sich begaben, wo sie nach einem gottseligen Leben im Rufe der Heiligkeit starben. Vgl. S.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Gregorius Müller (99) — 99Gregorius Müller, Priester O. S. B., ein Diener Gottes und seiner lieben Mutter aus neuerer Zeit. Er wurde zu Beinwil, einem kleinen Bergdörschen der nördlichen Schweiz mit einer Statthalterei des Klosters Mariastein (vgl. S. Esso und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hermannus (21) — 21Hermannus, (19. Juli, al. 24. Sept.) zugenannt Contractus, Mönch zu Reichenau im Bodensee, welcher im 11. Jahrhundert durch seine ausgebreitete Gelehrsamkeit glänzte, wird von Bucelin zu den »Seligen« gezählt. Dieser sagt auch, daß im Kloster… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hilaria, SS. (2) — 2SS. Hilaria (Hylaria) et Soc. MM. (12. al. 7. Aug.) Die hl. Hilaria, die Mutter der hl. Afra, gehört zu den Patronen der Stadt und Diöcese Augsburg. Ihr Fest wird alljährlich am 12. August41 als dupl. 2. Class. begangen, obwohl ihr Todestag ein… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”